1970 Gründung der Firma Josef Amstutz als Einzelunternehmen
1982 - 1983 Der Neubau der heutigen Firma wird erstellt. Im Vordergrund standen umweltschonende
Betriebseinrichtungen
1993 Umstellung auf wasserlösliche Farben
1995 25 jähriges Firmenjubiläum mit einem grossen Firmenfest
1998 Die Firma wird nach ISO 9002 (heute ISO 9001:2008) zertifiziert (SWISS-TS Reg.-No. 01-335-190)
2000 Organisator und Host des internationalen S.E.R.R.E.D. - Meetings
2001 Die Firma wird von einer Einzelfirma in eine familien Aktiengesellschaft umgewandelt
2003 Inbetriebnahme einer "regenerativen Nachverbrennungsanlage" (RNV)
2004 Platzerweiterung (Abbruch einer alten Lagerhalle)
2005 35 jähriges Firmenjubiläum
Inbetriebnahme einer neuen Container- und PL-L-Ring-Prüfanlage
2006 Brand in der Produktionsanlage (Waschstrasse) und Wiederaufbau nach neuestem, technischen Standart
Inbetriebnahme einer automatisierten Restentleerungsanlage (ex-Schutz) unter Einbindung der RNV und
einer CO2-Löschanlage
2007 Kauf des ersten Lastwagens nach EURO 5 Norm
Klimaschutzvereinbarung (reduktion CO2) mit der Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW) und der Stiftung
für Klimarappen, mit dem Ziel das CO2-Frachtziel gemäss BAFU stetig zu reduzieren (Befreiung der CO2-
Abgabe ab 2010)
Planung einer automatisierten Container-Waschanlage
2009 Umstellung von Erdoel auf Erdgas (80%)
2010 Planung einer automatisierten Fasseingabe in die Waschstrasse
40 jähriges Firmenjubiläum
2011 Inbetriebnahme einer Plastik-Shredderanlage
Inbetriebnahme einer Abfallpressmulde
Umfassende Sanierungsarbeiten auf dem Areal der Firma
Umstellung von nur Erdgas auf Erdgas mit 5% Biogasanteil
2012 Firmenübergabe an die zweite Generation, Herrn Roger Amstutz
Gründung einer Holding und "Firmenübernahme" durch die Holdinggesellschaft
5. Re-Zertifizierung ISO 9001:2008
Erneuerung CO2-Reduktionsteilnahme für 2013 - 2020
(Halb-) automatisiertes Beladungssystem für rekonditionierte Stahlgebinde
2013 Reduktionsvertrag mit der Stiftung Klimaschutz KLIK (CO2-Kompensation) bis 2020
2014 Kauf des ersten Lastwagen nach EURO 6 Norm
2015 Bauartzulassungsbewilligung durch SWISS TS (Rekonditionierte Deckelfässer)
45 jähriges Firmenjubiläum (01.09.2015)
6. Re-Zertifizierung ISO 9001:2008 (Dezember 2015)
2016 Zulassung für IBC-Zwischenprüfungen nach RID/ADR 6.5.4.4.1b) / 6.5.4.4.2
Umstellung von Erdgas mit 5% Biogasanteil auf Erdgas mit 10% Biogasanteil
2017 Inbetriebnahme der automatisierten Fasseingabe in der Waschstrasse
Übernahme der Fass Steiger AG per 01. Juli 2017
(Re-) Zertifizierung in Spreitenbach nach ISO 9001/14001:2015
Erweiterung des Fahrzeugparks um zwei EURO 6 LKW's
2018 Abbruch des Lagergebäudes an der Friedgrabenstrasse und dadurch Erweiterung des
Areals. (neue Lagerordnung)
Umstellung von Erdgas mit 10% Biogasanteil auf Erdgas mit 15% Biogasanteil
Re-Zertifizierung in Wettswil nach ISO 9001:2015
Umstellung von Kunstharz auf Wasserlack in Spreitenbach
Erweiterung unseres Fahrzeugparks um einen weiteren Lieferwagen mit Anhänger
2019 CO2-Reduktionsteilnahme ab 2019 in Spreitenbach (dito Wettswil am Albis)
Automatisierte Metall-Fasspresse in Wettswil am Albis
Ersatz Firmenfahrzeug mit Beschriftung (siehe auch Aktuelles
2020 Kauf/Ersatz eines neuen EURO 6 Lastwagen
Maschinenumzug von Spreitenbach nach Wettswil am Albis
Einführung ISO-Standard 14001:2015 in Wettswil am Albis (dito Spreitenbach)